Steinschlagreparatur und Scheibenservice bei KFZ Wolfgang Kiss
für die Steiermark, Wien, das Burgenland und Niederösterreich

Ein Steinschlag oder winziger Riss an der Scheibe kann schnell passieren, ist aber oft kein Grund für einen kompletten Scheibentausch.
KFZ Kiss führt die Reparatur von kleinen Schäden an der Windschutzscheibe rasch und preisgünstig für Sie durch.

Reparatur bei Rissen in der Scheibe

Risse können in der Windschutzscheibe durch ungleichmäßige Spannung, extreme Temperaturschwankungen oder Verschmutzungen entstehen. Ein Tausch der ganzen Scheibe ist jedoch nicht immer nötig. Wir beraten Sie bei Schäden an der Windschutzscheibe zu günstigen und raschen Möglichkeiten einer Reparatur für Ihr Fahrzeug aus dem Burgenland, der Steiermark, Wien und Niederösterreich. Die professionelle Steinschlagreparatur führen wir fachgerecht für Sie durch.

Wann lassen sich Steinschlagschäden reparieren?

Repariert werden können Einschläge mit einem maximalen Durchmesser von 5 mm. Risse, die länger sind, können nicht mehr repariert werden. Die Sprünge, die von der Einschlagstelle ausgehen, dürfen max. 2 mm lang sein und nicht in den Scheibendichtgummi hineinreichen. Außerdem darf der Schadensbereich nicht im Sichtfenster des Fahrers liegen und nur die Außenfläche der Windschutzscheibe betreffen. Bitte achten Sie darauf, Einschläge in die Scheibe so rasch wie möglich mit einem so genannten Steinschlagpflaster abzudichten.

Ablauf einer Steinschlagreparatur

Bei einer Steinschlagreparatur wird die beschädigte Stelle im Verbundsicherheitsglas gesäubert und in einem speziellen Verfahren unter Druck gesetzt. Anschließend wird die Bruchstelle geöffnet, um einen unter UV-Licht ausgehärteten Spezialharz aufzutragen. Abschließend wird die betroffene Stelle versiegelt. Dieser Eingriff wird von nahezu allen KFZ-Versicherungen gedeckt und übernommen. Gerne kümmern wir uns auf Wunsch um die Abwicklung des Schadensfalls.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.